Projekte
Weihnachts-Wunschbaum-Aktion
Seit 2011 gibt es die Weihnachtswunschbaumaktion der Bürgerstiftung Hude. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Wunschbaumaktion zugunsten sozial schwacher Familien in der Gemeinde geben.
In Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Gemeinde werden berechtigte Familien ermittelt. Diese bekommen von der Gemeinde eine Karte für jedes Kind zugeschickt. Darauf dürfen die 2 – 12jährign Kinder ihre Wünsche notieren.
Dabei handelt es sich unter anderem um Familien, die Wohngeld oder Bürgergeld in Anspruch nehmen oder Asylempfänger sind.
Die ausgefüllten Wunschkarten gehen dann an die Bürgerstiftung und werden von dem Organisations-Team dieser Aktion an die hölzernen Tannenbäume gehängt. Ab dem 26.11.25 stehen die Holztannenbäume in folgenden Lebensmittelgeschäften - „Nah und Gut“-Markt in Wüsting (Bahnhofstraße 16 bis 18), bei der Volksbank in Wüsting (Raiffeisenstraße 2), bei Aktiv Irma (Parkstraße 45) sowie im Edeka-Center (Burgstraße 2) in Hude.
So funktioniert es: Wer etwas schenken möchte, pflückt eine Karte vom Baum, kauft das Geschenk und packt es ein. Wichtig ist, die Wunschkarte muss am Ende auf das Paket geklebt werden.
Von Teddy über Lego-Technik bis zur Puppe ist alles dabei. Auch Gutscheine, etwa von Drogerien oder Multimediamärkten, wünschen sich die Kinder häufig. Einige der Wünsche liegen jedoch zum Teil über dem Wert von 20 Euro, der von der Bürgerstiftung unterstützt wird. Damit das Kind dennoch ein Päckchen bekommt, darf der Schenker selbst entscheiden, was er dem Kind überreichen möchte. Gute Anhaltspunkte sind das Alter und Geschlecht des Kindes. Da ist dann auch mal Kreativität gefragt. Auch diesmal sorgt die Bürgerstiftung dafür, dass kein Kind leer ausgeht, jede Karte bekommt auch ein Geschenk. Wenn nicht alle Karten mitgenommen werden, dann erfüllt die Bürgerstiftung aus Spendengeldern die Wünsche.
Weihnachtsfest
Weihnachtlich verpackt sollen die Geschenke bis allerspätestens Donnerstag, den 18. Dezember, im Rathaus Hude, Parkstraße 53, oder bei den Amazonen-Werken, Heinrich-Dreyer-Str. in Hude, abgegeben werden. Am Montag, den 22. Dezember, steigt für alle Familien, die für die Wunschbaumaktion berechtigt sind, im Huder Standort von Amazone (im Active Center) ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Damit richtig Weihnachtsstimmung aufkommt, ist auch der Weihnachtsmann dabei. Musikalisch begleitet wird das kleine Fest von Martin von Maydell.
Projekt Pferdehof - Bürgerstiftung unterstützt Besuch der Klasse 2c der Grundschule Hude Süd
auf dem Pferdehof von „Sylke Borchers Reitpädagogische Betreuung in Vielstedt“.
Die Klasse 2c der Grundschule Hude Süd ist eine sehr besondere Klasse. In der Klasse gibt es Kinder mit ADHS, den Förderbedarfen wie emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung und Lernen, Kinder mit Migrationshintergrund, sowie Kinder mit besonderen psychischen Belastungen und sozialer Benachteiligung.
Ziel des Besuchs des Pferdehofes ist „gemeinsam stark zu werden“. Die Kinder können an einem anderen (Lern)Ort neue Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen, den Umgang mit Menschen und Tieren erlernen.
Viele positive Erlebnisse, gemeinsame Aktivitäten, praktisches Lernen, körperliche Bewegung
verbunden mit der reitpädagogischen Betreuung fördern die persönliche Entwicklung der Kinder und führen zur Bildung einer starken Klassengemeinschaft.
Die Kinder haben gelernt die Pferde zu putzen und zu satteln, aber auch die Koppel abzuäppeln.
Der Umgang mit dem Pferd, das Reiten zu lernen, sowie das Spielen im Wald, gehörten zum Tagesablauf (siehe Bilder).
Fazit der Lehrkräfte: Die Woche war ein voller Erfolg für die Klasse. Sowohl die Klassengemeinschaft wurde gestärkt als auch die einzelnen Kinder. Kinder, die am Anfang nicht reiten wollten, haben sich schnell getraut. Kinder die auffällig im sozialen Umgang sind haben sich hier geöffnet und waren ganz ruhig mit den Pferden. Unsicherheiten haben sich in Stolz verwandelt, Unwissenheit in Neugier und Wissen, körperliche Einschränkungen wurden teilweise kreativ überwunden.
Es war ein wirklich tolles Erlebnis.
Baum-Pflanz-Challenge
Lesepatenschaften
Wir unterstützen die Lesepatinnen und Lesepaten an den Huder Grundschulen.
Ansprechpartner: Hartmut Langetepe, lesepatenschaften@buergerstiftung-hude.com
Weihnachts-Wunschbaum-Aktion
Wir unterstützen bedürftige Kinder in der Weihnachtszeit mit unserer Wunschbaum-Aktion.
Hier ist ein Videobericht dazu in der ARD-Mediathek zu finden (<- hier klicken)
Advents-Singen
In der Vorweihnachtszeit bringen wir mit dem Adventssingen weihnachtliche Stimmung dorthin, wo Menschen Ihre Familien oft viel zu selten sehen. In die Senioren- und Pflegeheime.





